Am 3. Oktober 2011 jährt sich der Tag der Wiedervereinigung unseres Vaterlandes in Frieden und Freiheit zum 21. Mal. Anlass für die CDU - Gallus / Gutleut und zehn weitere CDU-Stadtbezirksverbände Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder und Freunde z...
Am 3. Oktober 2011 jährt sich der Tag der Wiedervereinigung unseres Vaterlandes in Frieden und Freiheit zum 21. Mal. Anlass für die CDU - Gallus / Gutleut und zehn weitere CDU-Stadtbezirksverbände Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder und Freunde z...
Zu einer Großstadt gehört nach Ansicht der CDU-Fraktion im Ortsbeirat 1 ein gut funktionierender öffentlicher Personennahverkehr. Frankfurt hat diesbezüglich ein im Vergleich zu den meisten anderen Großstädten in unserem Land ein vorbildl...
Wahrzeichen und Namensgeberin unseres Stadtteils ist die 1414 erstmals erwähnte Galluswarte. Sie ist (neben der Bockenheimer, Friedberger und Sachsenhäuser Warte) einer von vier Warttürmen der im 15 Jahrhundert errichteten Frankfurter Landwehr. Nun, kurz ...
Rechtzeitig zur Frauenfußball-WM 2011 eröffnete in der Paulskirche die Sonderausstellung "20 Köpfe 11 Geschichten - Zur Historie des Frauenfußballs in Frankfurt am Main" am vergangenen Mittwoch ihre Pforten. Gezeigt werden persönlich...
Am Freitag, den 17. Juni 2011 wurde der neue Quartierspavillon an der Quäkerwiese seiner Bestimmung übergeben. In Anwesenheit von rund 300 Bürgerinnen und Bürger sowie Vertretern aus Verwaltung und Politik übergab Ursula Brünner vom Stadtpl...
Am Samstag, dem 21. Mai herrschte emsiges Treiben im Gallus. Vom Mehrgenerationenhaus in der Kelkheimer Straße bis zur Falkschule an der Theodor-Heuss-Allee hatten die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils die Möglichkeit, an vielfältigen Mitmach-Akt...
Viele Frankfurter müssen erst einmal ganz scharf nachdenken, wenn sie nach der Lage des Sommerhoffparks gefragt werden. Dabei handelt es sich nach dem für Gallus und Gutleut zuständigen Stadtverordneten Thomas Kirchner geradezu um ein Kleinod, dass mehr W...
Am 19. März 2011 hatte die CDU-Frankfurt zum Jahresempfang eingeladen und rund 700 Frankfurterinnen und Frankfurter waren am Samstagmittag in das Großraumrestaurant „Living XXL“ im Untergeschoss des Europa-Towers am Willy-Brandt-Platz gekommen.
Am 18. März 2011 eröffnete im Stadtteil „Frankfurter Berg“ die Kindertagesstätte „Winnie Puuh“ des Vereins „Deutsche Jugend aus Russland e.V.“ (DJR). Als Laudator war neben der Bürgermeisterin Jutta Ebeling, der He...
So nah und doch so anders. Schottland liegt zwar in Europa, doch kaum einer vermutet auf den hoch industrialisierten Britischen Inseln so viel Weite und Natur. Der nördliche Teil Großbritanniens bietet für Wanderer und Naturfreunde Idyll und Landschaften...
Bei einem Rundgang der CDU-Römerfraktion durch das Gallus zeigte sich, was in den vergangenen Jahren im Bereich des Wohnungsbaus geleistet wurde. Im Angesicht der sanierten und farblich ansprechend gestalteten Wohngebäude in der Tevesstraße mag man kaum ...
Zukünftig wird es immer mehr ältere Arbeitnehmer und Rentner geben, während gleichzeitig die Zahl der Kinder, junger Menschen und von Erwachsenen im Erwerbsalter abnimmt. Aus Sicht des Europa-Abgeordneten Thomas Mann (CDU) gibt es auf diese vielschichtige...