CDU Gallus/Gutleut

Ortsbeiratsfraktion

Ortsbeirat Ortsbezirk 1 (Altstadt, Bahnhofsviertel, Europaviertel, Gallus, Gutleutviertel, Innenstadt)  
 
Der Ortsbezirk 1 umfasst die Stadtteile Altstadt, Innenstadt, das Bahnhofs- und das Gutleutviertel, das Gallus und das Europaviertel. So bunt und vielfältig die Stadtteile sind, so vielfältig sind auch die Themen, mit denen sich das Stadtteilparlament auseinandersetzt: Das Zusammenwachsen von Gallus und Europaviertel, die Einrichtung eines Wochenmarktes im Gutleut, das verträgliche Miteinander von Drogenhilfeeinrichtungen, Gewerbe und Wohnen im Bahnhofsviertel, die Neugestaltung der Altstadt sowie die Situation im Allerheiligenviertel u.a.m. Nachfolgend finden Sie unsere Ortsbeiratsmitglieder für die Wahlperiode 2021-2026, welche sich im Ortsbeirat des Ortsbezirks 1 ehrenamtlich für Sie engagieren. Unsere Anträge können Sie hier einsehen. Wenn Sie spezielle Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns gerne. Wir prüfen Ihr Anliegen und schauen, ob wir dazu einen Antrag einreichen oder Ihnen anderweitig helfen können.

 
 Michael Weber

Michael Weber

Ortsvorsteher
Ortsbeiratsmitglied


 Sara Julia Anna Steinhardt

Sara Julia Anna Steinhardt

Fraktionsvorsitzende
Ortsbeiratsmitglied


 Christian Valerian Friesen

Christian Valerian Friesen

Ortsbeiratsmitglied


×

Michael Weber

 Michael Weber

Ortsvorsteher
Ortsbeiratsmitglied



Kontakt

Zur Person



Beruf: Lehrer

Alter: 45

Konfession: evangelisch

Familienstand: ledig

Werdegang

 
  • 1997 Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Wangen im Allgäu
  • 1997-1998 Zivildienst beim Christlichen Aids-Hilfsdienst in Frankfurt am Main
  • 1999-2006 Lehramtsstudium an der J.-W.Goethe-Universität in Frankfurt
  • 2006-2008 Referendariat
  • Seit 2008 Lehrer an verschiedenen Schulen

Politik

  • Seit 2010: Mitgliedschaft in der CDU
  • Vorstandsvorsitzender des Stadtbezirksverbands Gallus/Gutleut
  • Vorstandsvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) FFM
 
Zuständig für Stadtteile (als Ortsbeirat)

  • Altstadt
  • Bahnhofsviertel
  • Europaviertel
  • Gallus
  • Gutleutviertel
  • Innenstadt
 
Funktionen

  • Ortsvorsteher des Ortsbeirates 1 (seit 2021)
  • stellv. Ortsvorsteher des Ortsbeirates 1 (2016-2021)
  • Fraktionsvorsitzender der CDU im Ortsbeirat 1 (2016-2021)

Politische Agenda

  • Bessere Fahrradinfrastruktur: Sichere und mehr Radwege, mehr Radbügel, Fahrraddiebstahl bekämpfen, Reparaturstationen etablieren, überdachte Abstellplätze, uvm.
  • Klimafreundliche Innenstadt: Entsiegelung von Flächen und Begrünung wo es möglich ist, mehr Bäume pflanzen, Urban Gardening ausbauen, Baumpatenschaften stärken, ein Wassermanagement einführen, innerstädtischen Autoverkehr reduzieren, Überhitzung der Innenstadt entgegen wirken, uvm.
  • Lebensqualität im Stadtteil: mehr Bänke, Bücherschränke, Sportanlagen, Hundewiesen und Anwohnerparkzonen; lokale Geschäfte, Gastronomie und Vereine unterstützen; Orte der Begegnung schaffen; Sicherheit auf der Straße für alle Verkehrsteilnehmer erhöhen; uvm.

Schreiben Sie mir unter michael.weber.frankfurt@gmail.com.

 

×

Ihre Nachricht an Michael Weber






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Michael Weber gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Sara Julia Anna Steinhardt

 Sara Julia Anna Steinhardt

Fraktionsvorsitzende
Ortsbeiratsmitglied



Kontakt



Internet: http://www.steinhardt.com.de/

Zur Person



Beruf: Lehrerin

Alter: 36

Konfession: evangelisch

Familienstand: verheiratet

Werdegang:

 
  • 2 Kinder
  • 2006 Abitur an der Theodor-Heuss-Schule, Homberg/Efze
  • ab 2006 Doppelstudium der Romanistik und Lehramt an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Université Paris-Sorbonne IV, Macquarie University Sydney
  • Verschiedene Schul- und Unternehmenspraktika in Berlin, Schottland, Kenia, Chile und Vietnam
  • Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2012 Magistra Artium (Romanische Sprachwissenschaft, Lateinamerikastudien)
  • 2013-14 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien für die Fächer Englisch, Französisch, Spanisch und Politik/Wirtschaft
  • 2014-16 Lehrerin im Vorbereitungsdienst an der Helmholtzschule Frankfurt, 2. Staatsexamen
  • Seit Feb 2016 Studienrätin an der Heinrich-Kraft-Schule, Frankfurt
  • Politisch aktiv seit der Schulzeit in der JU und ab dem Studium im RCDS, verschiedene Ämter im Vorstand des RCDS Frankfurt, Landesvorsitzende RCDS Hessen, Ehrenvorsitzende, verschiedene Ämter in der JU Frankfurt
  • 2009 Eintritt in die CDU, heute stellvertretende Vorsitzende der CDU Gallus/Gutleut, Vorsitzende Fachausschuss Bildung der CDU Frankfurt, stellvertretende Vorsitzende der CDU Frankfurt, Beisitzerin im Landesvorstand der CDU Hessen
  • Aktiv in der Frauen Union, Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrer, Evangelischer Arbeitskreis, Ring Christlich-Demokratischer Akademiker, verschiedene Stadtteilarbeitskreise und -initiativen
  • Sozialpflegerin im Gallus seit 2013
  • Kinderbeauftragte für die Innenstadt seit 2016
  • Seit 2021 Stadtverordnete im Frankfurter Römer sowie Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Ortsbeirat 1
 
Zuständig für Stadtteile (als Ortsbeirat)
  • Altstadt
  • Bahnhofsviertel
  • Europaviertel
  • Gallus
  • Gutleutviertel
  • Innenstadt
 
Funktionen
  • Mitglied im Ortsbeirat 1
 
Mitgliedschaft im Ortsbeirat
  • Ortsbeirat 1

 

×

Ihre Nachricht an Sara Julia Anna Steinhardt






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Sara Julia Anna Steinhardt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Christian Valerian Friesen

 Christian Valerian Friesen

Ortsbeiratsmitglied



Kontakt



Internet: https://www.cdu-gallus-gutleut.de/cf

Zur Person



Beruf: Wirtschaftsinformatiker

Konfession: evangelisch

Werdegang:

 

  • Seit über 17 Jahren selbstständig tätig im Bereich IT/Digitalisierung
  • Stellv. Vorsitzender und Webmaster CDU Gallus/Gutleut (ehrenamtlich)
  • Mitglied in diversen Fachausschüssen der CDU Frankfurt, u.a. Digitalisierung, Wirtschaft, Verkehr und Umwelt
  • Mitglied im Landesfachausschuss Digitale Strategie & Netzpolitik der CDU Hessen
  • Mitglied in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
  • Mitglied im Ortsbeirat 1 der Stadt Frankfurt (ehrenamtlich)
  • Sozialpfleger (Ehrenbeamter) im Sozialbezirk 154, 164, 165
  • Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund
  • "Guter Engel" (Pate) für mehr Sauberkeit in Frankfurt (ehrenamtlich)
  • Ansprechpartner für das Europaviertel, seit 2010 ebendort wohnend
 
Zuständig für Stadtteile (als Ortsbeirat)
 
  • Altstadt
  • Bahnhofsviertel
  • Europaviertel
  • Gallus
  • Gutleutviertel
  • Innenstadt

×

Ihre Nachricht an Christian Valerian Friesen






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Christian Valerian Friesen gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.